Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Alle
Leistungen
Radioaktive Stoffe; Mitteilung über den Bestand
Betriebe, Firmen oder Einrichtungen, die mit sonstigen radioaktiven Stoffen umgehen, müssen über den Bestand Buch führen und diesen an die zuständige Behörde melden.
Radioaktivität; Beratung
Die Umweltschutzingenieure der Kreisverwaltungsbehörden beraten die Bevölkerung auch in Fragen der Wirkung ionisierender Strahlung.
RadroutenPlaner Bayern; App
Perfekt für alle Fahrradfahrer: Ob für tägliche Wege, Wochenendausflüge oder sportliches Training – die App RadroutenPlaner Bayern beinhaltet alle bayerischen Radnetze und ist ideal für alle, die Bayern auf zwei Rädern erkunden möchten.
Rauminformationssystem Bayern; Fachauskunftssystem der Landes- und Regionalplanung
Das Rauminformationssystem Bayern (RISBY) ist ein Geographisches Informationssystem mit Themen der Landes- und Regionalplanung. Diese Fachthemen können mit weiteren Fachdaten sowie Landkarten und Luftbildern der Bayerischen Vermessungsverwaltung kombiniert werden.
Rebpflanzgut; Beantragung der Anerkennung
Rebpflanzgut darf nur als anerkanntes Vermehrungsgut und mit dem nach der Pflanzenbeschauverordnung gefordeten Pflanzenpass in den Verkehr gebracht werden.
Rebsorten; Beantragung der Klassifizierung
Für jede Verwaltungseinheit in der Europäischen Union, in der Weinbau betrieben wird, ist eine Rebsortenklassifizierung vorzunehmen. Nur die in dieser Liste enthaltenen Rebsorten dürfen zur Weinerzeugung angebaut werden.
Rechtsanwaltschaft; Beantragung der Zulassung
Die Tätigkeit unter der deutschen Bezeichnung "Rechtsanwalt" bedarf einer Zulassung nach § 4 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Rechtsanwaltskammer; Beantragung der Aufnahme als europäische/-r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Die dauerhafte Niederlassung eines europäischen Rechtsanwalts zur Berufsausübung in Deutschland erfordert die Aufnahme in eine deutsche Rechtsanwaltskammer.
Rechtsdienstleistungen; Registrierung bei dauerhafter Erbringung
Die dauerhafte Erbringung von Rechtsdienstleistungen (Inkasso, Rentenberater und Rechtskundiger in einem ausländischen Recht) in Deutschland muss registriert werden.
Rechtsdienstleistungen; Registrierung bei vorübergehender Erbringung durch EU-Bürger
Vor der erstmaligen Erbringung vorübergehender und gelegentlicher Rechtsdienstleistungen in Deutschland müssen Sie sich beim Bundesamt für Justiz anmelden.
Regionalplanung; Aufsicht und fachliche Unterstützung der Regionalen Planungsverbände
Der höheren Landesplanungsbehörde obliegt die Rechts- und Fachaufsicht über die Regionalen Planungsverbände in ihrem Zuständigkeitsbereich. Zudem stellt sie die Regionsbeauftragten, die den Regionalen Planungsverbänden fachlich zuarbeiten.
Reise- und Fahrtkosten für gesetzlich Unfallversicherte; Einreichung von Belegen
Bei einem anerkannten Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit können Sie damit verbundene Reise- und Fahrtkosten zur Erstattung einreichen.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.