Suchen auf krailling.de

Alle

Leistungen

Radioaktive Stoffe; Meldung eines Funds

Was ist zu tun, wenn Sie eine Verpackung oder einen Behälter mit dem Strahlenwarnzeichen schwarzes ''Flügelrad auf gelbem Grund" finden?

mehr

Radioaktive Stoffe; Mitteilung bei Erwerb und Abgabe

Betriebe, Firmen oder Einrichtungen, die mit sonstigen radioaktiven Stoffen umgehen, müssen den Erwerb und die Abgabe radioaktiver Stoffe an die zuständige Behörde melden.

mehr

Radioaktive Stoffe; Mitteilung über den Bestand

Betriebe, Firmen oder Einrichtungen, die mit sonstigen radioaktiven Stoffen umgehen, müssen über den Bestand Buch führen und diesen an die zuständige Behörde melden.

mehr

Radioaktivität; Beratung

Die Umweltschutzingenieure der Kreisverwaltungsbehörden beraten die Bevölkerung auch in Fragen der Wirkung ionisierender Strahlung.

mehr

RadroutenPlaner Bayern; App

Perfekt für alle Fahrradfahrer: Ob für tägliche Wege, Wochenendausflüge oder sportliches Training – die App RadroutenPlaner Bayern beinhaltet alle bayerischen Radnetze und ist ideal für alle, die Bayern auf zwei Rädern erkunden möchten.

mehr

Radverkehr; Informationen zu Förderungen

Das Fahrrad hat für die tägliche Mobilität eine große Bedeutung: Es ist auf kurzen bis mittleren Strecken meist das schnellste, kostengünstigste und effektivste Verkehrsmittel und nahezu permanent verfügbar. Mehr Radverkehr heißt mehr Lebensqualität in Stadt und Land.

mehr

Radverkehrsinfrastruktur; Beantragung einer Förderung für Investitionen zur Verbesserung des Radverkehrs

Mit dem Sonderprogramm "Stadt und Land" unterstützt der Bund die Länder und die Kommunen dabei, die Radverkehrsinfrastruktur zu verbessern.

mehr

Rafting-Tour; Beantragung einer schifffahrtsrechtlichen Genehmigung und Anzeige

Rafting-Touren mit Booten länger als 9,20 m sind immer genehmigungspflichtig.

mehr

Raumbeobachtung; Durchführung

Die Landesplanungsbehörden erfassen, verwerten und überwachen fortlaufend die raumbedeutsamen Tatbestände und Entwicklungen.

mehr

Raumbeobachtung; Abruf von Daten

Ergebnisse der Raumbeobachtung werden im Raumordnungsbericht der Staatsregierung sowie in den "Daten zur Raumbeobachtung" veröffentlicht.

mehr

Rauminformationssystem Bayern; Fachauskunftssystem der Landes- und Regionalplanung

Das Rauminformationssystem Bayern (RISBY) ist ein Geographisches Informationssystem mit Themen der Landes- und Regionalplanung. Diese Fachthemen können mit weiteren Fachdaten sowie Landkarten und Luftbildern der Bayerischen Vermessungsverwaltung kombiniert werden.

mehr

Raumverträglichkeitsprüfung; Durchführung

Zur Prüfung der Raumverträglichkeit eines Vorhabens von erheblicher überörtlicher Raumbedeutsamkeit wird ein Verfahren durchgeführt.

mehr

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.