Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Pflanzentechnologen und Pflanzentechnologinnen arbeiten als qualifizierte Fachkraft in öffentlichen Einrichtungen und privaten Betrieben mit den Schwerpunkten Pflanzenzüchtung, Pflanzenvermehrung und Pflanzenschutz, ebenso in Saatgutfirmen agrarwirtschaftliche und gärtnerische Untersuchungs- und Forschungsanstalten.
Ausbildungsinhalte
Die wichtigsten Tätigkeiten während der Ausbildung:
Dafür benötigen Sie:
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Es ist eine klassische Lehre im dualen System. Im Ausbildungsbetrieb erlernen Sie die praktischen Tätigkeiten. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule Einbeck in Niedersachsen statt. Abitur, Fachabitur oder ein außerlandwirtschaftlicher Berufsabschluss können die Ausbildungszeit verkürzen.
Die Ausbildung endet mit der erfolgreichen Abschlussprüfung.
Fortbildung
Nach der Ausbildung bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten durch Fortbildungen an:
Synonyme: Pflanzentechnologe, Pflanzentechnologie
Lebenslagen: Betriebliche Ausbildung, Betriebliche Berufsausbildung
Autor: Super-Admin
Ausbildungsbetriebe können in Absprache mit der Auszubildenden/dem Auszubildenden die Zulassung zur Abschlussprüfung online beantragen.
Der Antrag ist bis zum 10. März des jeweiligen Jahres einzureichen.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.