Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Ansprech-

partner

Geprüfte/-r Natur- und Landschaftspfleger/-in; Beantragung der Zulassung zur Fortbildungsprüfung und Anmeldung zum Lehrgang

Die Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin ist eine Zusatzqualifikation für gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege auf Meisterniveau.

Der Fortbildungslehrgang dauert 17 Wochen, die auf den Zeitraum von September bis Juli verteilt sind. Darin sind zwei Praktikumswochen enthalten. Die Prüfungen finden während der Fortbildungswochen statt. Anmeldungen sind jährlich bis 30. Juni an die Regierung von Oberfranken zu richten.

Organisiert wird die Fortbildung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) Laufen und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising.

Nähere Informationen bietet die Regierung von Oberfranken (siehe "Weiterführende Links").

Synonyme:

Lebenslagen: Aus- und Fortbildung, Weiterbildung, Zeugnisse und Lizenzen

Autor: Super-Admin

Fristen:

Die Anmeldung zum Fortbildungslehrgang ist jährlich bis 30. Juni an die Regierung von Oberfranken zu richten.

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.