Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Am 3. April erhielt die Kraillingerin die Staatsmedaille für soziale Verdienste
In der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz erhielt am 3. April die Kraillingerin Karin Wolf die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste. Die Ehrung wurde von Staatsministerin Ulrike Scharf vorgenommen.
Karin Wolf wurde damit erneut für ihr jahrzehntelanges, außergewöhnlich hohes und vielfältiges Engagement im sozialen Bereich ausgezeichnet. Nicht nur für die Kraillinger Seniorinnen und Senioren ist Karin Wolf eine Ansprechpartnerin mit Herz, auch im gesamten Würmtal als Vorsitzende der Seniorenhilfe Würmtal und Ansprechpartnerin der LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. sowie für den mittlerweile zur Institution gewordenen WürmtalTisch ist sie aktiv.
Kraillings Erster Bürgermeister Rudolph Haux: „Karin Wolf ist in Krailling nicht nur hochgeschätzt, sie ist für uns ein außergewöhnliches Beispiel für Nächstenliebe und Tatkraft. Deshalb wurde sie in diesem Jahr mit der Kraillinger Bürgermedaille ausgezeichnet.“
Das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verleiht die Staatsmedaille seit 1958 für besondere Verdienste im sozialen Bereich. Unter den Geehrten sind in diesem Jahr neben Karin Wolf unter anderem Sven Hannawald aus Gauting für seine Stiftungsarbeit im Bereich Jugendsport und Burnout-Prävention, Stefanie Hertel aus Feichten für ihren Verein zur Soforthilfe in Notsituationen sowie 12 weitere Persönlichkeiten.
Datum der Veröffentlichung
04.04.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Cache Settings Menü
Cache: aus- oder eingeschlossen? Nicht festgelegt!
url: https://www.krailling.de/karin-wolf-erneut-ausgezeichnet/ zuletzt geändert: 04.04.2025 10:48:09
Der Seiten-Cache für diese Seite ist leer.
Cache Status: inactive
Informieren Sie sich hier, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Dort können Sie auch jederzeit die Einstellungen ändern. Wir nutzen essentielle Cookies, um grundlegende Funktionen der Internetseite zu gewährleisten. Aus diesem Grund sind diese Cookies bereits aktiviert. Optionale Dienste ermöglichen die Einbettung von externen Medien in unsere Internetsete. Sie müssen diese Cookies zulassen um z.B. Videos, Kartenansichten oder Veranstaltungen zu sehen oder sich die Inhalte der Internetseiten vorlesen zu lassen. Mit unserem Statistikdienst erfassen wir anonymisierte Daten für Auswertungen und Statistiken, damit wir Ihren Internetseiten-Besuch optimal gestalten können.
Name: ReadSpeaker, URL: https://cdn-eu.readspeaker.com
Zustimmung zum Tool ReadSpeaker zum Vorlesen einiger Textpassagen auf dieser Seite
Name: Unser-Würmtal, URL: https://termine.unser-wuermtal.de
Zustimmung zur Einbindung aktueller Veranstaltungen von der Domain termine.unser-wuermtal.de
Name: Google Maps, URL: https://maps.googleapis.com
Zustimmung zur Einbindung von Google-Maps Karten zum Anzeigen von Adressen auf einer Karte.
Name: Statistik, URL: https://piwikpro.de/
Analytics: Wir erheben Daten über Ihren Besuch auf unserer Website mit Hilfe von PIWIK Pro. Dies hilft uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird: Was funktioniert, was möglicherweise defekt ist und was wir verbessern sollten.
Zeilenumbruch: ##break##
Keine Vorschau vorhanden.
Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:
Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,
Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,
Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.