Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Am 3. April erhielt die Kraillingerin die Staatsmedaille für soziale Verdienste
In der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz erhielt am 3. April die Kraillingerin Karin Wolf die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste. Die Ehrung wurde von Staatsministerin Ulrike Scharf vorgenommen.
Karin Wolf wurde damit erneut für ihr jahrzehntelanges, außergewöhnlich hohes und vielfältiges Engagement im sozialen Bereich ausgezeichnet. Nicht nur für die Kraillinger Seniorinnen und Senioren ist Karin Wolf eine Ansprechpartnerin mit Herz, auch im gesamten Würmtal als Vorsitzende der Seniorenhilfe Würmtal und Ansprechpartnerin der LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. sowie für den mittlerweile zur Institution gewordenen WürmtalTisch ist sie aktiv.
Kraillings Erster Bürgermeister Rudolph Haux: „Karin Wolf ist in Krailling nicht nur hochgeschätzt, sie ist für uns ein außergewöhnliches Beispiel für Nächstenliebe und Tatkraft. Deshalb wurde sie in diesem Jahr mit der Kraillinger Bürgermedaille ausgezeichnet.“
Das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verleiht die Staatsmedaille seit 1958 für besondere Verdienste im sozialen Bereich. Unter den Geehrten sind in diesem Jahr neben Karin Wolf unter anderem Sven Hannawald aus Gauting für seine Stiftungsarbeit im Bereich Jugendsport und Burnout-Prävention, Stefanie Hertel aus Feichten für ihren Verein zur Soforthilfe in Notsituationen sowie 12 weitere Persönlichkeiten.
Datum der Veröffentlichung
04.04.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.