Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Ansprech-

partner

Flächensparmanagement; Koordinierung und Beratung

Die Bayerische Staatsregierung hat am 16. Juli 2019 eine vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) unter Einbindung insbesondere der Kommunalen Spitzenverbände, Umwelt-, Wirtschafts- und sonstigen Fachverbänden entwickelte Flächensparoffensive zur Reduzierung der Inanspruchnahme an Siedlungs- und Verkehrsflächen beschlossen.

Im Rahmen dieser Initiative werden u.a. in den Sachgebieten Landesplanung an den Regierungen sog. Flächensparmanager eingesetzt.

Aufgabe der Flächensparmanager ist es insbesondere

  • die Kommunen und Regionen zum Thema Flächensparen zu beraten und konzeptionell zu unterstützen,
  • Veranstaltungen zu dem Thema vorzubereiten und durchzuführen,
  • regional die unterschiedlichen Aktivitäten und Anstrengungen zu vernetzen und zu koordinieren sowie
  • dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bei der Umsetzung der Flächensparoffensive als Ansprechpartner der jeweiligen Regierung zur Verfügung zu stehen.

Synonyme:

Lebenslagen: Information, Auskunft und Beratung

Autor: Super-Admin

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Lebenslagen:

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.