Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Der Ladeatlas Bayern bietet einen nahezu vollständigen Überblick über öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos. Für zahlreiche Stationen stehen Echtzeitdaten zur Verfügung.
Nutzen für Elektromobilisten und Infrastrukturbetreiber:
Die Funktion Ad-hoc-Autorisierung mit LINKstart ermöglicht dem Nutzer eine barrierefreie Freischaltung und den Start des Ladevorgangs direkt aus der WebApp heraus, sofern dies vom Betreiber unterstützt wird.
Durch neue Einträge, Integration von Feedback und Nutzungsprognosen wird die Qualität und Funktionalität der Anwendung kontinuierlich gesteigert.
Infrastrukturbetreiber können eine neue Ladeinfrastruktur in den Ladeatlas Bayern eintragen lassen oder Änderungen der vorhandenen Ladeinfrastruktur mitteilen.
Der Ladeatlas Bayern ist ein nicht-kommerzielles Angebot für Fahrer von Elektroautos. Es ist ein Kooperationsprojekt der Kompetenzstelle Elektromobilität der Bayern Innovativ GmbH und der CIRRANTiC GmbH, einem bayerischen Start-Up.
Synonyme:
Lebenslagen: Besondere Fahrzeuge, Erschließung und Infrastruktur, Geoinformationen, Verkehr und Mobilität
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.