Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Mit der Einstiegsqualifizierung können Sie junge Menschen, die sich schon für einen konkreten Beruf entschieden haben, auf eine Ausbildung in Ihrem Betrieb vorbereiten. Im Rahmen eines bezahlten Praktikums werden sie an die zukünftigen Ausbildungsinhalte herangeführt und können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Für die Praktikumsvergütung können Sie einen monatlichen Zuschuss bis zu EUR 262,00 zuzüglich eines pauschalierten Anteils am durchschnittlichen Gesamtsozialversicherungsbeitrag beantragen.
Inhaltlich sollte sich das Praktikum am zukünftigen Ausbildungsberuf orientieren. Außerdem sollten Sie anstreben, die Praktikantin oder den Praktikanten in Ihren Betrieb zu übernehmen.
Förderungsfähig sind:
Dies gilt auch für junge erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom Jobcenter erhalten.
Die Förderung beginnt in der Regel frühestens ab dem 1.10. eines jeden Jahres. Ein vorzeitiger Beginn der Maßnahme ab dem 1.8. ist grundsätzlich möglich.
Synonyme: Arbeitgeber, Ausbildung, Ausbildungsförderung, Ausbildungssuchende, Berufsausbildung, Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsvorbereitung, Betrieb, Betriebliche Berufsvorbereitung, Betriebliche Einstiegsqualifizierung, EQ, Förderung, Lernbeeinträchtigung, Lernschwierigkeiten, Persönliche Probleme, Praktikum, Praktikumszuschuss, psychische Probleme, Soziale Probleme, Unternehmen, Zuschuss
Lebenslagen: Arbeitsplatz- und Ausbildungsförderprogramme
Autor: Super-Admin
Der eService "Einstiegsqualifizierung" bietet Ihnen die Möglichkeit, Anträge sowie weitere Dokumente und Nachweise zur Einstiegsqualifizierung online bequem und sicher zu übermitteln. Benötigte Formulare werden hierbei als ausfüllbare PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt.
Widerspruch
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.