Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Sie beantragen die Genehmigung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) und erhalten diese, wenn Sie eine der beiden Voraussetzungen erfüllen:
Die EASA erstellt und überwacht einheitliche Sicherheits- und Umweltstandards für die zivile Luftfahrt auf europäischer Ebene.
Synonyme: Betreiber, Betreiberin, Betriebsgenehmigung, Betriebskategorie speziell, Cross-border, Cross-border operation, Drohne, Drohnenpilot, Drohnenpilotin, Drohnenregistrierung, EASA, e-ID Ferngesteuerter, Fernpilot, Fernpilotin, Flugkörper, Flugmodell, Grenzübergreifend, Grenzübergreifender Betrieb, LBA, Light Unmanned Aircraft, LUC, LUC-Betreiberzeugnis, Luftfahrt-Bundesamt Luftverkehrsgesetz, Operator Certificate, Specific category, Spezielle Kategorie, UAS, UAS-Betreibernummer, UAS-Betriebsgenehmigung, Unbemanntes Luftfahrzeug, Unbemanntes Luftfahrzeugsysteme, Unmanned Aerial Vehicle, Unmanned Aircraft System
Lebenslagen: Besondere Erlaubnisse im Verkehr, Freizeitgestaltung
Autor: Super-Admin
Sie können die Betriebsgenehmigung für den grenzübergreifenden Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge (UAS) in der Betriebskategorie „speziell“ online beantragen.
Widerspruch
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.