Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
wer
macht was?
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Kategorie: Umwelt/Natur
Sperberweg 3, 82152 Krailling
Ansprechpartner / Funktion
Silvia Roelcke, 1. Vorsitzende und Andrea Schulte-Krauss, 2. Vorsitzende
Email an: bn-krailling@gmx.de
Telefon: 01788816543
Seit mehr als 100 Jahren setzt sich der BUND Naturschutz (BN) für die biologische Vielfalt in Bayern ein. Seine Hauptaufgabe ist, die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen und die Biodiversität im Ganzen vor weiterer Zerstörung zu bewahren und wiederherzustellen. Die BN Ortsgruppe Krailling arbeitet in enger Zusammenarbeit mit der BN Kreisgruppe Starnberg dafür, die Kraillinger Biotope und Lebensräume - Wälder und wertvolle Offenlandflächen - mit all ihren Tieren und Pflanzen zu schützen und zu erhalten, zum Wohle von Mensch und Natur.
Aktive der BN Ortsgruppe Krailling schützen Tiere und Natur, geben Wissen weiter und machen mit bei Müllvermeidung:
- Wir helfen den Amphibien in Gut Hüll und am Bauhof (Pentenrieder Straße und Fischerfeldstraße), im zeitigen Frühjahr unbeschadet zu ihren Laichgewässern zu wandern.
- Wir entfernen das giftige Jakobs-Kreuzkraut auf der Sanatoriumswiese.
- Wir beobachten, an welchen Orten was für Arten vorkommen. Immer wieder werden unvermutet seltene Tier- oder Pflanzenarten entdeckt.
- Wir bieten Natur-Spaziergänge mit Informationen zu Kraillinger Biotopflächen an.
- Wir sammeln im Rahmen der Müllvermeidung nicht mehr benötigte Brillen, die wir an die gemeinnützige Organisation "Brillen Weltweit" weiterleiten.
- Und noch weiteres mehr finden Sie auf unserer Homepage.
Die Termine unserer Treffen und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage "bn kraillling", im Informationsdienst unter "Terminkalender" und auf "Unser Würmtal" unter "Veranstaltungen". Diese sind offen für alle Freunde der Natur, nicht nur für BN-Mitglieder.
Sie möchten mitmachen? Sie möchten erst unverbindlich "schnuppern"? Herzlich willkommen!
Eine e-mail oder ein Anruf genügt. Vielen Dank!
Tipp: Melden Sie sich an für den Newsletter der BN Kreisgruppe Starnberg! Dort bekommen Sie u.a. auch Informationen mit dem Thema Schutz der Kraillinger Natur.
https://starnberg.bund-naturschutz.de/newsletter
Broschüre 50 Jahre BN Kreisgruppe Starnberg:
https://starnberg.bund-naturschutz.de/fileadmin/kreisgruppen/starnberg/downloads/KG/broschuere_bn_50Jahre_2024.pdf
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.