Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Zusammenfassung der bisherigen Aktivitäten
Auf dem Grundschulareal an der Rudolf-von-Hirsch-Straße 2 in Krailling befinden sich neben der 3-zügigen Grundschule mit kleinen Turnhallen weitere Räume für Mittagsbetreuung, Hort und Kinderkrippe. Zudem werden die Gebäude auch von der Musikschule, der Volkshochschule und Sportvereinen genutzt. Die Turnhalle und das Schulgebäude werden auch von der Gemeinde, für z.B. Wahlen, herangezogen.
Der Gebäudekomplex ist mittlerweile über 60 Jahre alt.
Während die Bereitstellung von Gebäuden und Einrichtung
(= förderfähiger Sachaufwand) für den Schulbetrieb eine gemeindliche Pflichtaufgabe darstellt, sind die Raumüberlassungen an die anderen Nutzer eine (nicht-förderfähige) freiwillige Leistung der Gemeinde.
Zuschüsse für Baumaßnahmen aus Landesmitteln kann die Gemeinde nur bei Pflichtaufgaben, nur für förderfähige Flächen nach Vorgabe der Staatsregierung und nur bei finanzieller Bedürftigkeit bekommen. Andere Förderungen (z.B. zur Energieeinsparung) wurden hier noch nicht geprüft.
Finden Sie alle Informationen zu diesem Thema im PDF-Dokument.
Datum der Veröffentlichung
03.04.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Rudolph Haux
Email an: buergermeister@krailling.de
Telefon: 089 85 706 111
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.