Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Gemeinde informiert über aktuelle Sachlage
Die Deutsche Telekom hat der Gemeinde Krailling in der vergangenen Woche überraschend mitgeteilt, dass sie einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im Gemeindegebiet plant. Diese Mitteilung erfolgt, nachdem die Deutsche Telekom im laufenden Jahr zweimal erklärt hatte, aktuell keinen Ausbau in Krailling vornehmen zu wollen.
Aufgrund dieser Absagen hatte die Gemeinde Krailling einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser geschlossen, um einen zeitnahen Glasfaserausbau für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen. Die Deutsche Glasfaser führte daraufhin eine Nachfragebündelung durch, in deren Rahmen nach Angaben des Unternehmens die erforderliche Quote von mindestens 33 Prozent der Haushalte erreicht wurde.
Mit der aktuellen Ankündigung der Deutschen Telekom bestehen nun parallele Ausbauabsichten zweier Telekommunikations-unternehmen.
Der bestehende Kooperationsvertrag zwischen der Gemeinde Krailling und der Deutschen Glasfaser bleibt von der Mitteilung der Deutschen Telekom unberührt. Der Vertrag wurde im Rahmen der damals vorliegenden Informationen und auf Grundlage der rechtlichen Möglichkeiten abgeschlossen, um den Glasfaserausbau im Gemeindegebiet verbindlich voranzubringen.
Bürgermeister Rudolph Haux erklärt dazu: „Für die Gemeinde Krailling steht eine geordnete, rechtskonforme und verlässliche Umsetzung des Glasfaserausbaus im Vordergrund. Wir erwarten von allen ausbauwilligen Unternehmen eine transparente Kommunikation gegenüber der Gemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern sowie ein Vorgehen, das die bestehenden vertraglichen Strukturen respektiert.“
Die Gemeinde wird die weitere Entwicklung der angekündigten Ausbaupläne beobachten und steht mit beiden Unternehmen im Austausch, um eine für die Bürgerinnen und Bürger klare und verlässliche Informationslage sicherzustellen.
Datum der Veröffentlichung
17.11.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Rudolph Haux
Email an: rathaus@krailling.de
Telefon: 089 85 706 111
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.