Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Service für
Unternehmen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Krailling versteht sich als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung und stellt Kontakte zu kommunalen Interessensgruppen und potenziellen Investoren her, unterstützt beim Aufbau von Netzwerken und sorgt dafür, dass die Unternehmen und das Gewerbe in Krailling wenig, aber dafür eine verlässliche Bürokratie vorfinden. Ihr Anspruch ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für das Heben der kreativen und Effizienzreserven der Unternehmen in der Gemeinde zu schaffen. Dazu gehört neben dem Standortmarketing auch die Entwicklung und Vermittlung von Gewerbe- und Industrieflächen und der enge Kontakt zum Einzelhandel. Ziel ist es, die Ansiedlungen von neuen und die Weiterentwicklung von bestehenden Unternehmen zu befördern.
Autor: Super-Admin
Öffnungszeiten Hauptamt
Mo 8 - 12 Uhr
Di 8 - 12 Uhr
Do 8 - 12 Uhr
Fr 8 - 12 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Solveig Butzert
Referentin
Bettina Regensburger
Sachbearbeiterin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.