Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Stadtradeln 2025 erfolgreich abgeschlossen
Unter dem diesjährigen Motto „unbeschwert mobil“ beteiligte sich die Gemeinde Krailling vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 erneut an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. In diesem Zeitraum traten 83 Radlerinnen und Radler in 8 Teams kräftig in die Pedale und legten gemeinsam beeindruckende 22.319,7 Kilometer zurück – ein Ergebnis, das an die starke Leistung des Vorjahres anknüpft.
Damit konnten 3.660,8 Kilogramm CO₂ eingespart werden – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Besonders herausragend waren die Ergebnisse der stärksten Teams:
• Gold: Team FBK mit 6.107 km
• Silber: Team It’s hard to stop a TRANE mit 5.722 km
• Bronze: Team Bibliothek Krailling mit 4.711,4 km
(gleichzeitig Gewinner von Bronze im Landkreis Starnberg in der Kategorie „Ämter und Verwaltung“)
Auch zahlreiche Einzelfahrerinnen und -fahrer zeigten großen Einsatz. Die Auszeichnungen in dieser Kategorie gingen an Teilnehmende, die zwischen 664 km und 427 km zurückgelegt haben.
Die feierliche Urkundenverleihung durch Bürgermeister Rudolph Haux findet am Samstag, den 20. September 2025, um 11:00 Uhr auf dem Paulhan Platz im Rahmen des Umwelttages der Gemeinde Krailling statt.
Bürgermeister Rudolph Haux betont: „Das Stadtradeln zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Freude gemeinsames Engagement für den Klimaschutz machen kann. Jeder geradelte Kilometer ist ein Gewinn – für unsere Gesundheit, unsere Gemeinde und die Umwelt.“
Mit der erfolgreichen Teilnahme am Stadtradeln setzt Krailling ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität und den Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger.
Datum der Veröffentlichung
16.09.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 089 85 706 402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.