Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Neues Angebot für nachhaltiges Leben
Aab sofort steht in der Bibliothek Krailling im Eingangsbereich ein Kreislaufschrank – ein neues Angebot für alle, die nachhaltiger leben, Ressourcen schonen und gleichzeitig zuhause Platz schaffen möchten.
Im Kreislaufschrank kann man gut erhaltene Alltagsgegenstände kostenlos abgeben oder mitnehmen. Ganz nach dem Motto: „Was der eine nicht mehr braucht, kann dem anderen nützlich sein.“ Ob eine funktionierende Luftpumpe, ein dekoratives Bild oder gut erhaltene Küchenutensilien – viele Dinge verstauben ungenutzt, obwohl sie noch voll einsatzfähig sind.
Mit dem Kreislaufschrank wird gegen dieses Phänomen gesteuert: Statt Dinge wegzuwerfen, bekommen sie durchs Weitergeben eine neue Chance. Das verlängert die Lebensdauer der Gegenstände, reduziert Abfall, spart Geld und schützt wertvolle Ressourcen.
Was darf in den Kreislaufschrank?
Erlaubt sind gut erhaltene und saubere Alltagsgegenstände wie Küchenutensilien, Gläser und Vasen, Dekoartikel, Kinderspielzeug usw.
Nicht in den Schrank dürfen Bücher (dafür gibt es den Bücherschrank in der Ortsmitte und das Flohmarktregal der Bibliothek), Kleidung und Schuhe, Elektronische Geräte mit nicht austauschbarem Akku (Brandgefahr), Lebensmittel oder Gefahrstoffe sowie Gegenstände mit anstößigem, verbotenem oder nicht jugendfreiem Inhalt. Der Kreislaufschrank befindet sich im Eingangsbereich der Bibliothek und ist während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Die Gegenstände müssen an der Theke abgegeben werden. Die Bibliothek freut sich auf rege Teilnahme.
Datum der Veröffentlichung
12.08.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Diana Widmann
Email an: bibliothek@krailling.de
Telefon: 089 55060518
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Cache Settings Menü
Cache: aus- oder eingeschlossen? Nicht festgelegt!
url: https://www.krailling.de/kreislaufschrank-in-der-bibliothek/ zuletzt geändert: 12.08.2025 11:54:31
Der Seiten-Cache für diese Seite ist leer.
Cache Status: inactive
Informieren Sie sich hier, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Dort können Sie auch jederzeit die Einstellungen ändern. Wir nutzen essentielle Cookies, um grundlegende Funktionen der Internetseite zu gewährleisten. Aus diesem Grund sind diese Cookies bereits aktiviert. Optionale Dienste ermöglichen die Einbettung von externen Medien in unsere Internetsete. Sie müssen diese Cookies zulassen um z.B. Videos, Kartenansichten oder Veranstaltungen zu sehen oder sich die Inhalte der Internetseiten vorlesen zu lassen. Mit unserem Statistikdienst erfassen wir anonymisierte Daten für Auswertungen und Statistiken, damit wir Ihren Internetseiten-Besuch optimal gestalten können.
Name: ReadSpeaker, URL: https://cdn-eu.readspeaker.com
Zustimmung zum Tool ReadSpeaker zum Vorlesen einiger Textpassagen auf dieser Seite
Name: Unser-Würmtal, URL: https://termine.unser-wuermtal.de
Zustimmung zur Einbindung aktueller Veranstaltungen von der Domain termine.unser-wuermtal.de
Name: Google Maps, URL: https://maps.googleapis.com
Zustimmung zur Einbindung von Google-Maps Karten zum Anzeigen von Adressen auf einer Karte.
Name: Statistik, URL: https://piwikpro.de/
Analytics: Wir erheben Daten über Ihren Besuch auf unserer Website mit Hilfe von PIWIK Pro. Dies hilft uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird: Was funktioniert, was möglicherweise defekt ist und was wir verbessern sollten.
Zeilenumbruch: ##break##
Keine Vorschau vorhanden.