Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Bibliothek nimmt an deutschlandweiter Spieleaktion teil
Freitag, 19. September 2025
19-21 Uhr Spieleabend für Erwachsene
und
Samstag, 20. September 2025
15-17 Uhr Familienspielenachmittag
Spielen für Jung und Alt. Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wird dieses Jahr gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kommen auf den Tisch. Auch die Kraillinger Bibliothek ist dabei und öffnet ihre Türen für zwei besondere Spiele-Events, die Groß und Klein zusammenbringen. Ob spannendes Duell, kniffliges Taktieren oder ausgelassene Lacher – hier steht der gemeinsame Spaß im Mittelpunkt.
Freitag, 19. September 2025, 19–21 Uhr: Spieleabend für Erwachsene
Der Freitagabend gehört allen, die gerne spielen, knobeln und neue Spiele entdecken möchten. Von modernen Brettspiel-Hits über klassische Kartenspiele bis hin zu strategischen Herausforderungen ist für jede Vorliebe etwas dabei. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucherinnen und Besucher neue Spielpartner
kennenlernen oder mit Freunden an den Start gehen.
Samstag, 20. September 2025, 15–17 Uhr: Familienspielenachmittag mit Kaffee und Kuchen
Am Samstagnachmittag sind Familien eingeladen, gemeinsam eine bunte Auswahl an Spielen auszuprobieren, die von den teilnehmen Verlagen zur Verfügung gestellt wurden. Egal ob kurzweilige Kinderspiele, kooperative Abenteuer oder spannende Wettkämpfe – für jedes Alter ist etwas Passendes dabei. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen.
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer möchte, kann gerne auch eigene Lieblingsspiele mitbringen.
Informationen zu Stadt Land Spielt!
„Stadt Land Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen und sozialer Herkunft hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen, Unterstützern und den teilnehmenden Kommunen, Vereinen und Locations zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gemeinsam will man das Kulturgut Spiel fördern.
Spielvergnügen ist garantiert, denn renommierte Spieleverlage sind mit einer großen Auswahl an Karten-, Geschicklichkeits- oder Partyspielen für Kinder, Familien und Erwachsene die Sponsoren: Amigo, Asmodee, Denkriesen, Game Factory, HABA, Hans im Glück Verlag, HeidelBÄR Games, Jumbo, KENDi, Kosmos, PegasusSpiele, Piatnik, Ravensburger und SimbaToys mit Zoch und Noris. Weitere Partner sind das Deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg, das Spielezentrum Herne sowie das Drübberholz-Spielezentrum. Unterstützt wird das Projekt zudem von Spieleverlage e.V. und von Ludo Packt als Logistikunternehmen.
Datum der Veröffentlichung
09.09.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Diana Widmann
Email an: bibliothek@krailling.de
Telefon: (089) 550 60 518
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.