Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Alle
Leistungen
Ausländer; Beschaffung von Heimreisedokumenten und damit verbundene Maßnahmen der Identitätsklärung
Die Ausländerbehörden leiten über das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen ein Passersatzpapierverfahren ein, wenn keine gültigen Reisedokumente vorliegen.
Ausländer; Ermittlung der Identität und Staatsangehörigkeit
Die Zentrale Ausländerbehörde führt bei allen neu in den ANKER-Einrichtungen ankommenden Personen ausländerrechtliche Erstbefragungen durch, um Erkenntnisse über die Identität und die Staatsangehörigkeit der betroffenen Person zu gewinnen.
Bauarbeiterschutz; Überwachung
Die Gewerbeaufsichtsämter überwachen die Arbeitsbedingungen auf Baustellen.
Bayerischer Landtag; Abruf von Drucksachen und Protokollen
Drucksachen und Protokolle des Bayerischen Landtags sind online abrufbar.
Bayerischer Landtag; Abruf von Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen des Bayerischen Landtags werden im Internet veröffentlicht.
Bayerischer Landtag; Anmeldung für Besuch
Der Bayerische Landtag bietet Besucherinnen und Besuchern in Gruppen oder als Einzelbesucher die Möglichkeit, an Plenar- und Ausschusssitzungen teilzunehmen.
Bayerischer Landtag; Informationen zur Übertragung und Aufzeichnung der Plenarsitzungen
Plenarsitzungen werden live über das Internet übertragen. Die Aufzeichnungen der Plenarsitzungen werden archiviert.
Bayerischer Landtag; Einreichung einer Petition
Alle Bewohner Bayerns haben das Recht, sich schriftlich mit Bitten und Beschwerden an die zuständigen Behörden oder an den Landtag zu wenden.
Berufsausbildung im Handwerk; Beantragung der Zuerkennung der fachlichen Eignung zum Ausbilden
Die Zuerkennung der fachlichen Eignung braucht, wer Lehrlinge in Handwerksberufen einstellen und ausbilden will, jedoch nicht ausbildungsberechtigt ist.
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen; Beantragung einer Unterstützung
Es gibt Situationen, in denen ein Elternteil, der überwiegend für die Betreuung des Kindes verantwortlich ist, aus gesundheitlichen oder anderen zwingenden Gründen (z. B. Entbindung, Rehabilitationsmaßnahmen, Inhaftierung) ausfällt.
Bewährungshilfe; Informationen
Bewährungshilfe ist eine Form der ambulanten Hilfe für Personen, die wegen einer Straftat verurteilt wurden. Durch sie übernimmt der Staat die Mitverantwortung für die Wiedereingliederung straffällig gewordener Bürgerinnen und Bürger.
Bildungssystem in Bayern; Informationen
Bayerischen Schülerinnen und Schülern stehen eine Vielzahl von schulischen Bildungswegen offen. Einen fundierten Überblick und eine hervorragende Informations- und Orientierungsgrundlage bietet das interaktive Internetportal „Mein Bildungsweg“.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.