Suchen auf krailling.de

Alle

Leistungen

Sportbootführerschein; Beantragung

Wer auf Bundeswasserstraßen ein Sport- oder Freizeitfahrzeug führen möchte, benötigt einen Sportbootführerschein. Diesen können Sie zusammen mit einem Prüfungstermin bei einem auszuwählenden Prüfungsausschuss beantragen.

mehr

Sportbootführerschein; Beantragung der Umschreibung

Wenn Sie auf Bundeswasserstraßen ein Sport- oder Freizeitfahrzeug führen wollen, brauchen Sie einen Sportbootführerschein. Sofern Sie bereits eine bestimmte amtliche Fahrerlaubnis haben, kann diese gegebenenfalls umgeschrieben werden.

mehr

Sportbootführerschein; Beantragung einer Ersatzausfertigung

Wenn Sie Ihren Sportbootführerschein verloren haben oder anderweitigen Ersatz benötigen, können Sie eine Ersatzausfertigung beantragen.

mehr

Sport-nach-1; Beantragung einer Förderung für den Betrieb einer Sportarbeitsgemeinschaft

Der Freistaat Bayern fördert Sportarbeitsgemeinschaften (SAG) als freiwilliges qualifiziertes gemeinsames Angebot von Schulen und Sportvereinen zur Ergänzung des Pflichtsportunterrichts.

mehr

Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung

Die Benutzung einer Sportanlage der Gemeinde bedarf der Erlaubnis.

mehr

Sportstätte des Landkreises oder der kreisfreien Stadt; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung

Wenn die Turnhallen oder Sportplätze des Landkreises oder der kreisfreien Stadt nicht schulisch genutzt werden, können sie Vereinen und sonstigen Vereinigungen gegen Gebühr insbesondere zu Trainingszwecken, für Turniere und Verbandsspiele zur Verfügung gestellt werden.

mehr

Sportverein; Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau

Der Freistaat Bayern fördert die Errichtung und die Sanierung von Sportstätten, die Sportvereine für den unmittelbaren Sportbetrieb ihrer Mitglieder benötigen.

mehr

Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung

Die sprengstoffrechtliche Fachkunde zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen erwerben Sie durch die erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Lehrgang. Für die Teilnahme an diesem Lehrgang benötigen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Behörde.

mehr

Sprengung mit explosionsgefährlichen Stoffen; Anzeige

Soll mit explosionsgefährlichen Stoffen gesprengt werden, so ist dies dem örtlich zuständigen Gewerbeaufsichtsamt oder Bergamt anzuzeigen.

mehr

Staatliche Archive; Abruf von Informationen über Veröffentlichungen

Die Staatlichen Archive geben zahlreiche Veröffentlichungen heraus.

mehr

Staatliche Archive; Beantragung der Nutzung von Archivgut

Das in den staatlichen Archiven verwahrte Archivgut kann auf Antrag benützt werden.

mehr

Staatliche Archive; Informationen übe Ausstellungen

Ausstellungen von Archivgut dienen der historisch-politischen Bildung. Sie geben dem Bürger Gelegenheit, ausgewählte Quellen zu bestimmten historischen Themen kennen zu lernen.

mehr

Die Verwaltung ist am 20. Juni und am 26. Juni geschlossen.