Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Alle
Leistungen
Phishing-Mail; Meldung
Beim so genannten "Phishing" handelt es sich um eine Form des Online-Trickbetruges. Meist sind es E-Mails, die dazu verleiten sollen, wichtige Informationen preiszugeben. Sie können den Erhalt einer Phishing-Mail melden.
Regionalmanagement; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern fördert die Umsetzung von innovativen Projekten in Zukunftsthemen der Landesentwicklung durch Regionalmanagements und Regionalmarketings.
Schulaufwand; Informationen über Träger
Der Schulaufwand umfasst die Kosten für den Bau und Betrieb der gesamten Schule sowie den Aufwand für das Hauspersonal. Träger des Schulaufwands ist bei öffentlichen Schulen in der Regel eine Kommune, bei privaten Schulen der jeweilige private Träger (z.B. die Kirche).
Schornsteinfegerarbeiten; Meldung bei Nichtveranlassung
Werden die durchzuführenden Schornsteinfegerarbeiten nicht durchgeführt bzw. der/dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/-in nicht innerhalb der Frist nachgewiesen, so meldet diese/dieser dies der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde.
Spammail; Einreichung einer Beschwerde
Wenn Sie unaufgefordert oder unerwünscht Werbemitteilungen per E-Mail erhalten, in denen Dienstleistungen oder Produkte beworben werden, können Sie eine Beschwerde einreichen.
Sozialpass und Familienpass; Beantragung
Gemeinden und Landratsämter können einen Sozialpass und/oder Familienpass anbieten. Diesen können Sie dann beantragen.
Straßeninformationssystem; Informationsplattform
Das Portal des Bayerischen Straßeninformationssystems BAYSIS ist die zentrale Informationsplattform für das überörtliche Straßennetz in Bayern. Die bayerische Straßenbauverwaltung stellt damit im Internet umfangreiche Fachdaten zu den Straßen in Bayern kostenlos zur Verfügung.
Studienkolleg; Hochschulzugang
Die zwei bayerischen Studienkollegs bereiten ausländische Studienbewerber auf ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschule) oder Universität vor.
Umwelttechnische Berufe; Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Qualifikation
Die umwelttechnischen Berufe sowie die entsprechenden Meisterfortbildungen sind nicht reglementiert. Sie können aber die Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Qualifikation beantragen.
Vertragsnaturschutzprogramm; Beantragung einer Zuwendung
Die besonders naturverträgliche Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen wird gezielt honoriert.
Wasserversorgungsanlage; Anzeige der Errichtung, der Inbetriebnahme, einer Veränderung, des Übergangs des Eigentums oder der Stilllegung
Die Errichtung, die Inbetriebnahme, die Stilllegung sowie die bauliche und betriebstechnische Änderung oder der Übergang des Eigentums oder des Nutzungsrechts an der Wasserversorgungsanlage auf eine andere Person muss vom Betreiber dem Gesundheitsamt angezeigt werden.
Anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsvorhaben; Informationen
Die Durchführung von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben gehört zu den gesetzlich festgelegten Aufgaben der Hochschulen für angewandte Wissenschaften/ Technischen Hochschulen (vormals Fachhochschulen; im Folgenden HaW/TH).
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.