Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
was ist
aktuell?
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Endspurt! Jetzt bis 15.11. bewerben!
Thema
Der Würmtaler Umweltpreis würdigt herausragendes bürgerschaftliches Engagement für Umwelt- und Naturschutz in den Gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg.
Bewerben können sich alle Bürger:innen, Kinder und Jugendliche, Vereine, Gruppen und nicht-kommerzielle Organisationen mit Projekten, die dem Umwelt- oder Naturschutz im Würmtal dienen. Auch laufende Projekte mit bereits sichtbaren Teilerfolgen können eingereicht werden.
Teil des Wettbewerbs ist auch der Kinder- & Jugendumweltpreis, bei dem sich z. B. Schulklassen, Kindergärten oder Jugendgruppen bewerben können.
Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird Ende Januar 2026 feierlich verliehen.
Weitere Informationen und Einreichung unter: www.wuermtalerumweltpreis.de
Initiator: Peter von Schall-Riaucour
Schirmherrschaft: BUND Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Starnberg und Ortsgruppe Würmtal-Nord
veröffentlicht am:
29.07.2025
Startseite
Bürger
Vereine
Unternehmen
Position in der Übersicht
1
veröffentlichen ab:
29.07.2025
veröffentlichen bis:
15.11.2025
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.