Suchen auf krailling.de

Alle

Leistungen

Versteigerergewerbe; Beantragung einer Erlaubnis

Wenn Sie gewerbsmäßig fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis.

mehr

Versteigerergewerbe; Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger

Wenn Sie gewerbsmäßig fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis.

mehr

Versteigerergewerbe; Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger

Wenn Sie gewerbsmäßig fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis.

mehr

Versteigerung; Anzeige

Wenn Sie eine Versteigerung durchführen möchten, müssen Sie dies schriftlich anzeigen.

mehr

Vertragsnaturschutzprogramm Wald; Beantragung einer Zuwendung

Freiwillige Leistungen, die private und körperschaftliche Waldbesitzer (inklusive Rechtler) sowie Träger überbetrieblich durchgeführter Maßnahmen für den Natur- und Artenschutz im Wald erbringen, werden honoriert.

mehr

Vertrauensdienste; Beantragung der Anerkennung als private Zertifizierungsstelle

Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.

mehr

Vertrauensdienste; Beantragung der Verleihung des Qualifikationsstatus

Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.

mehr

Verwaltungsatlas Bayern; Geodatendienste

Sie können sich über den Verwaltungsatlas Bayern umfassend über die räumlichen Zuständigkeitsbereiche der öffentlichen Einrichtungen in Bayern informieren.

mehr

Verwaltungsgerichtsbarkeit; Informationen

Die Verwaltungsgerichte sind ein wesentlicher Pfeiler des Rechtsstaats. Insbesondere gewähren sie dem Bürger Rechtsschutz gegenüber dem Staat und sonstigen Trägern öffentlicher Gewalt. Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz dient deren Kontrolle.

mehr

Verwaltungsgerichtsprozess; Informationen

Sie können sich über den Verwaltungsgerichtsprozess informieren.

mehr

Verwaltungsgerichtsverfahren; Beantragung eines einstweiligen Rechtsschutzes

Wenn Sie befürchten, dass z. B. durch den Vollzug eines angegriffenen Verwaltungsakts oder durch das Vorenthalten einer begehrten Leistung nicht wieder gut zu machende Nachteile entstehen, können Sie beim Gericht der Hauptsache einstweiligen Rechtsschutz beantragen.

mehr

Verwaltungsgerichtsverfahren; Einreichung einer Klage zum Verwaltungsgericht

Mit einer Klage können die Aufhebung eines Verwaltungsakts (Anfechtungsklage) oder die Verpflichtung zum Erlass eines abgelehnten oder unterlassenen Verwaltungsakts (Verpflichtungsklage) verlangt werden. Auch sind Feststellungs- und Leistungsklage sind möglich.

mehr

Die Verwaltung ist am 20. Juni und am 26. Juni geschlossen.