Suchen auf krailling.de

Alle

Leistungen

Unternehmenskarte; Beantragung

Ihr Unternehmen ist in der gewerblichen Güter- oder Personenbeförderung tätig und Sie benötigen erstmalig eine Unternehmenskarte? Dann müssen Sie diese Karte bei der zuständigen Stelle beantragen. 

mehr

Unternehmenskarte; Beantragung der Erneuerung

Ihr Unternehmen ist in der gewerblichen Güter- oder Personenbeförderung tätig und die Gültigkeit Ihrer Unternehmenskarte läuft bald ab? Dann können Sie eine Folgekarte bei der zuständigen Stelle beantragen.

mehr

Unternehmenskarte; Beantragung eines Ersatzes bei Diebstahl

Ihr Unternehmen ist in der gewerblichen Güter- oder Personenbeförderung tätig und Ihre Unternehmenskarte wurde gestohlen? Dann können Sie bei der zuständigen Stelle eine Ersatzkarte beantragen.

mehr

Unternehmenskarte; Beantragung eines Ersatzes bei Verlust

Ihr Unternehmen ist in der gewerblichen Güter- oder Personenbeförderung tätig und Ihre Unternehmenskarte ist verloren gegangen? Dann können Sie bei der zuständigen Stelle eine Ersatzkarte beantragen.

mehr

Unternehmensnachfolge; Informationsportal zur Übergabe von Unternehmen

Von 2022 bis 2026 stehen in Bayern 36.500 Familienunternehmen mit 618.000 Arbeitsplätzen vor einem Generationswechsel. Die Offensive Unternehmensnachfolge sensibilisiert Unternehmerinnen und Unternehmer für Fragen der Nachfolge und informiert über Unterstützungsangebote.

mehr

Unternehmensneugründung im Bereich Digitalisierung; Beantragung einer Start?Zuschuss!-Förderung

Der Freistaat Bayern fördert technologieorientierte Unternehmensneugründungen im Bereich Digitalisierung.

mehr

Unternehmerkredit; Beantragung

Wenn Sie für Ihr gewerbliches Unternehmen eine Finanzierung für Investitionen oder Betriebsmittel brauchen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen günstigen Kredit mit tilgungsfreien Zeiten beantragen.

mehr

Unterrichtsausfall bei tariflich beschäftigten Lehrkräften; Mitteilung durch die Schule

Fällt aus Gründen, die nicht schulorganisatorisch bedingt sind, der Unterricht an Grund-, Mittel-, Förder- und Beruflichen Schulen (ohne FOS und BOS) aus, so ist das der zuständigen Regierung zu melden.

mehr

Unterrichtsversorgung in Bayern; Informationen

Informationen zur Sicherung der Unterrichtsversorgung für Eltern, Schulen, Schulämter und Vertretungskräfte.

mehr

Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben in der gesetzlichen Rentenversicherung; Beantragung

Wenn Sie trotz gesundheitlicher Probleme arbeiten möchten, können Sie hierfür finanzielle Unterstützung – zum Beispiel für Hilfsmittel oder Maßnahmen – erhalten.

mehr

Unterstützte Beschäftigung; Beantragung einer individuellen betrieblichen Qualifizierung für Menschen mit Behinderungen

Wenn Sie besondere Hilfen bei der Eingliederung in das Berufsleben brauchen und aktuell behinderungsbedingt keine Ausbildung oder Weiterbildung absolvieren können, können Sie eine individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen der Unterstützten Beschäftigung bekommen.

mehr

Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben in der gesetzlichen Unfallversicherung; Beantragung

Wenn Sie einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit haben, wirkt die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit allen geeigneten Mitteln darauf hin, Ihre Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen. Auch Kinder und Jugendliche können im Versicherungsfall Leistungen bekommen.

mehr

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.