Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Alle
Leistungen
Krebsregister; Mitwirkung
In Bayern erkranken jedes Jahr etwa 70.000 Menschen an Krebs. Ursachenforschung und Qualitätssicherung benötigen gute Daten, um Krebserkrankungen besser verhindern, frühzeitig zu erkennen oder erfolgreich behandeln zu können.
Kreisdokumentation; Durchführung
Landkreise können in Dokumentationsstellen landkreisbezogene, gemeindeübergreifende Schriften und Raritäten sammeln. Kreisfreie Städte dokumentieren Schriften und Raritäten, die die Stadt betreffen.
Kreis- und Gemeindekasse; Informationen über Kassengeschäfte
Die Kreiskasse erledigt die Kassengeschäfte des Landkreises, die Gemeindekasse die Kassengeschäfte der Gemeinde.
Kreiskasse; Örtliche Kassenprüfung
Das Rechnungsprüfungsamt führt im Auftrag des Landrats die örtliche Kassenprüfung durch.
Kreismusikschule; An-, Ab- und Ummeldung
Kreismusikschulen sind Bildungseinrichtungen des Landkreises. Sie bieten ein vielfältiges, zielgruppenorientiertes Angebot für Musik und Tanz in jeder Lebensphase und für die unterschiedlichsten Ansprüche. Für die Teilnahme am Unterricht ist eine Anmeldung erforderlich.
Kreisrecht; Erlass von Satzungen und Verordnungen
Die Landkreise haben zwei Möglichkeiten, um rechtsetzend tätig zu werden: Sie können Satzungen und Verordnungen erlassen. Bei beiden handelt es sich um Regelungen, die verbindlich gegenüber jedermann Rechtsfolgen festlegen, insbesondere Rechte und Pflichten begründen.
Kreisstatistik; Kreisdatensammlung
Landrätsamter können zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben Landkreisdaten sammeln.
Kreisumlage; Erhebung
Die Landkreise erheben bei ihren kreisangehörigen Gemeinden eine Kreisumlage.
Krippengeld; Beantragung
Sie können Krippengeld beantragen, wenn Ihre ein- oder zweijährigen Kinder eine Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege besuchen.
Krisenvorsorgeliste für Deutsche im Ausland; Eintragung
Deutsche, die sich im Ausland aufhalten, können sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts eintragen. So kann die zuständige Auslandsvertretung im Notfall schnell Kontakt aufnehmen.
Kultur; Betrieb und Förderung von Museen durch den Bezirk
Die Bezirke bieten mit ihren Museen interessante Einblicke in die regionale Kultur und Geschichte. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Freilichtmuseen. Daneben werden auch nichtstaatliche Museen und Sammlungen gefördert, die überregionale, bezirksweite Bedeutung genießen.
Kultur; Informationen zur Kulturarbeit der Bezirke
Die Pflege der regionalen Kultur gehört zu einer der zentralen Aufgaben der Bezirke. Als aktive Partner und Förderer der regionalen Kulturarbeit wollen die Bezirke dazu beitragen, ein lebendiges, soziales und der jeweiligen Region verbundenes Gemeinschaftsleben zu gestalten.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.